Über uns
Wer steckt hinter den prof e.a.t. ESSperten:
- Was uns auszeichnet.
- Wie wir arbeiten.
- Was ist uns wichtig ist.
Lernen wir uns kennen!


Gründerin der prof e.a.t. ESSperten
Entwicklerin der prof e.a.t. Methode und Tools
Sonja Mannhardt Dipl. oecotroph.
Als ich mich vor über 20 Jahren selbstständig machte, fühlte ich mich ziemlich einsam, so als „Einzelkämpferin“. Ich sehnte mich nach Austausch, nach Team und Kooperation, wie ich es in Schweizer Kliniken und in Unternehmen kennen und schätzen gelernt habe.
Zunächst waren es einzelne Kollegen, die Interesse an meinen Modellen hatten und wo die Chemie gleich stimmte, doch dann wurden es immer mehr, die eins verband: Wir wollen mehr geben als Informationen, wollen keine Mediziner werden und auch keine Psychologen, sondern einfach gute Ernährungstherapeuten. prof e.a.t. hat viele Gleichgesinnten zusammengeführt und es werden jährlich mehr, die bei prof e.a.t. finden, wonach sie sich sehnten. Ich bin so dankbar und glücklich, dass mein Traum von kollegialem Netzwerken und synergistischer Kooperation Realität werden durfte.

Unsere Beratungsmethodik
Maria Montessori, Carl Rogers, Hans Josef Tymister und Rudolf Dreikurs, sowie die langjährige Klient zentrierte Arbeit und 30 jährige Beratungserfahrung von Sonja Mannhardt prägen unsere ernährungspädagogische Methode auf den Grundlagen des international geforderten NCP Prozesses.
- prof e.a.t. Assessment Methode
- prof e.a.t. Selbsteinschätzung
- prof e.a.t. Tageslaufanalyse zur Analyse von Essgewohnheiten
- prof e.a.t. Interveentionsmethoden zur Modifizierung von Ernährungs- und Essgewohnheiten
- prof e.a.t. Interventionsmethoden zur Förderung der Körperwahrnehmung
- prof e.a.t. Interventionsmethoden zur Stärkung der emotionalen Kompetenz
- prof e.a.t. Gesprächsleitfaden zur Strukturierung und Evaluation von Beratungsprozessen.
Philosophie & Vision
Unsere Vision ist es, das Selbstverständnis von Ernährungsfachkräften durch fundierte pädagogisch-ernährungspsychologische Bildung zu stärken.
Wir betrachten unseren Beruf als Dienstleistungs-Handwerk. Wir sind keine Mediziner, denn wir BEHANDELN nicht. Wir sind keine Psychotherapeuten, denn wir HEILEN keine psychischen Krankheiten.
Unser Handwerk ist das Handwerk des „Pädagogischen Beraters“, der „Hilfe zur Selbsthilfe“ leistet, also kein Belehrer, sondern ein Begleiter ist.
– Wir arbeiten auf der Grundlage einer „Klient zentrierten Haltung“ und nach einem „client centered care process model“ (NCP).
– Wir arbeiten nach selbst entwickelten, wirkungsvollen pädagogischen Methoden und
– wie ein guter Handwerker, mit professionellen Handwerkszeugen, die exklusiv nur diejenigen nutzen dürfen, die auch die „Gebrauchsanweisung“ kennen.
– Wie ein guter Handwerker, verfolgen wir keinen Selbstzweck um „unser Wissen“ zu vermitteln, sondern dienen dem Klienten und dessen Ziel. Er gibt uns seinen Auftrag und bezahlt dafür, dass wir ihn unterstützen seine Ziele zu erreichen.
Und genau dieses Berater-Handwerk, das lehren wir, weil es andere Bildungsstätten bisher versäumt haben. prof e.a.t. Berater sind mehr als nur fachkompetent, sondern pädagogisch-ernährungspsychologische Coachs, die in der Lage sind einen Lernprozess zu begleiten.
Unsere Vision ist ein starkes, kollegiales Netzwerk, unabhängig von Ausbildungsgängen, um gemeinsam gesehen zu werden, als das was wir sind und gemeinsam voran zu kommen.
Tools & Materialien
Wer unsere didaktische Ernährungspyramide, unser Handmodell zur Mengenregulierung und unser Tellermodell, unser 6-5-4-3-2-1 Modell kennt, der ahnt, dass unsere Handwerkszeuge einige Merkmale haben:
Visualisierung statt viel Worte
Orientierung gebend
leicht verständlich, selbst erklärend
Verhalten zentriert
NCP Prozess begleitend
Zielgruppen orientiert
Abgestimmt auf die Methodik
Für Präsenz & Onlineeinsatz geeignet

Unsere Teams
ONLINE Ernährungstherapie-Team
Für Online-Beratung haben wir einige unserer prof e.a.t. ESSperten ausgebildet. Sie sind in der Lage sowohl unsere Methoden, als auch Tools in Online-Sprechstunden wirklungsvoll anzuwenden.
Gerne erfahren Sie von uns, wer diese Expertise erworben hat.
Fachexpertise-Teams
Viele unserer prof e.a.t ESSperten haben nicht nur einzelne Fortbildungen zu speziellen Krankheitsbildern absolviert. Sie haben sich umfangreichen Zusatzqualifikationen unterzogen. Fettstoffwechseltherapeuten AdiF, Diabetes, Lipödem, Arzneimittel, Pädiatrie, Allergieberater DAAG, Adipositastraine u.v.m.
Online BGF Team
Einige unserer prof e.a.t ESSperten sind erfahrene BGF Experten. Sie bieten sowohl Präsenzangebote im Bereich Ernährung an und machen seit der Pandemie natürlich auch ONLINE Angebote. Gerne empfehlen wir Ihnen eine entsprechende ESSpertin.
Ernährungspsychologie Team & Evaluationsteam
Wer sich eine zusätzliche ernährungspsychologische Expertise angeeignet hat der wird in unser ernährungspsychologisches Team aufgenommen.
Wer sich aktiv an unserer Wirksamkeitsstudie ETHOS engagiert und damit zur Evaluation von Ernährungstherapie beiträgt gehört unserem Evalationsteam an.